SDCS-BW: ArtiMinds

Die von ArtiMinds bereitgestellten Daten stammten aus einem Versuch, in dem ein Roboterarm Löcher zur Bestückung eines Bauteils auf einer elektronischen Platine sucht. Der Versuch bestand aus 120 Durchläufen, die insgesamt 2.487 Beobachtungen generierten. Für jede Beobachtung wurden die Start- und Endpositionen des Roboterarms, dessen Kraft und die Laufzeit erfasst.

Mithilfe der Datenanalyse entdeckte das Expertenteam die Beziehung zwischen Startposition, Suchbahn des Roboterarms und durchschnittlichem Zeitaufwand. Anhand dessen entwickelte es eine Methode, die die Startposition und die Suchbahn des Roboterarms als Input verwendet und die zu erwartende Suchzeit des Roboterarms liefert. ArtiMinds kann diese Methode als Bewertungsfunktion des Optimierungs-Algorithmus verwenden und hat so die Möglichkeit, die optimale Startposition und Suchbahn zu ermitteln.

Data Innovation Community

Industrie 4.0

Projektpartner

ArtiMinds, Smart Data Solution Center Baden-Württemberg

Ansprechpartner

Murat Malyemez, malyemez@sicos-bw.de

Zeitraum

Juni 2019 – November 2019

Externe Links

Die vollständige SDSC Success Story

Neueste Projekte

SmartAPMotion

SmartAPMotion

Die Fusion von maschinellen Lernverfahren verschiedene Sensor-Ströme und Datenquellen (unter anderem auch Video und Sprache) wird zur multimodale Aktivitätserkennung genutzt.

mehr lesen