EUHubs4Data sucht innovative Start-ups, KMU und Web-Unternehmer, um sie bei ihren datengestützten Projekten zu unterstützen. Der zweite Aufruf für das Projekt ist jetzt geöffnet. Die Frist für den Aufruf ist der 01.02.2022. Weitere Informationen über den Aufruf finden...
SDSC-BW WEBINAR – Erfolgreich Daten analysieren: Von der Potentialanalyse zum kommerziellen Produkt
In unserem Webinar am 16.12.2021 (14:00 – 15:00 Uhr) möchten wir Ihnen eine unserer Erfolgsgeschichten näher vorstellen. Eine Potentialanalyse durch KIT-Experten geht über die reine Datenanalyse hinaus und bietet einen symbolischen Sparringpartner bei der Entwicklung...
SDI-C Veranstaltung 10.06.2021: Ergebnisse aus Mikroprojekten mit Onlinevorstellung der neuen Ausschreibung 4
Anlässlich des neuen Förderaufrufs, der Weiterentwicklung der SDIL-Plattform und dem Abschluss mehrerer Mikroprojekte möchten wir alle Partner und Interessiertenam 10.06.2021um 11:30 zu einer interaktiven Online-Veranstaltung einladen.Wie letztes Mal werden wir den...
Neueste Beiträge
Nachbericht Smart Data Innovation Days 2024: Erleben, wie KI-Forschung und -Praxis an einem Strang ziehen
Am 4. und 5. November 2024 feierten das Smart Data Solution Center...
Einladung zu den Smart Data Innovation Days 2024
Das Smart Data Solution Center Baden-Württemberg (SDSC-BW) und das Smart Data Innovation Lab (SDIL) werden 10 Jahre alt! In über 100 Projekten haben sie Unternehmen mit Datenanalysen und innovativen KI-Lösungen geholfen.
WEB-SEMINAR: „KI und Nachhaltigkeit – AI and Sustainability“
In der heutigen Geschäftswelt sind Künstliche Intelligenz (KI) und...
Smart Data Innovation Services: Edge and IoT Enablement for AI Applications
Datum: 14. Dezember 2023, 13:00 bis 16:00 Uhr Ort: online Diese Themen...
Retrospektive: Smart Data Innovation Day am 16.11.2023 – SDIL und WestAI stellen ihre Kompetenzen vor
Seien Sie Teil eines inspirierenden Tages voller Innovationen, Diskussionen und Netzwerkmöglichkeiten rund um Künstliche Intelligenz und Data Analytics.