Conversational Assistant for I4.0 Digital Twins

Dieses Projekt zielt darauf ab, einen Konversationsassistenten für digitale Zwillinge der I4.0 zu entwickeln, der die Leistungsfähigkeit von Wissensgraphen nutzt, um digitale Zwillinge zu erstellen und eine Komponente zur Beantwortung von Fragen hinzuzufügen, um relevante Informationen abzufragen.

Der Conversational Assistant für I4.0 Digital Twins wird eine innovative Lösung für Unternehmen, wie ZF, sein, die ihre Produktionsprozesse optimieren wollen. Durch die Verwendung von Wissensgraphen wird der digitale Zwilling in der Lage sein, aus historischen Daten zu lernen und sich an Änderungen im Produktionsprozess anzupassen. Auf der anderen Seite bieten die AAS-Modelle und -Standards einen einheitlichen Zugang zu den Daten, der eine vorausschauende Wartung ermöglicht und Ausfallzeiten reduziert.

Die Komponente zur Beantwortung von Fragen wird es den Nutzern ermöglichen, schnell Informationen aus dem digitalen Zwilling abzurufen, wodurch die Entscheidungsfindung verbessert und der Zeitaufwand für die manuelle Datenabfrage verringert wird. Schließlich ermöglicht die kommandobasierte Visualisierungsfunktion den Nutzern die Erstellung von Visualisierungen der Daten des digitalen Zwillings, was ein intuitiveres Verständnis der Daten ermöglicht und den Entscheidungsprozess verbessert.

Neueste Projekte

SmartAPMotion

SmartAPMotion

Die Fusion von maschinellen Lernverfahren verschiedene Sensor-Ströme und Datenquellen (unter anderem auch Video und Sprache) wird zur multimodale Aktivitätserkennung genutzt.

mehr lesen