AIxIA: AI Conference 2021

9. Nov. 2021

Wir freuen uns auf die deutsch-französische online KI-Konferenz AIxIA. Es werden hochkarätige Referent*innen aus der ganzen Welt über das Thema AI of Things sprechen, darunter über Datenräume in der KI, AI Systems Engineering und Edge AI u.v.m.

Der Konferenztag am 18. November umfasst mehr als 18 Impulsvorträge, 7 Stunden Networking, erstklassige Gesprächsrunden, Podiumsdiskussionen und spannende Pitches von KI-Startups.

Der Workshop-Tag am 19. November beschäftigt sich mit KI-Methoden und -Technologien in der Anwendung. Dazu werden 4 Workshops mit KI-Experten zu den Themenbereichen Ressourcenoptimierung, AI-Systems Engineering, Landwirtschaft und Energie geleitet.

Profitieren Sie jetzt von unserem 25 % Rabattcode für Newsletterabonnenten mit dem Code Newsletter.

Melden Sie sich an!

Hier kommen Sie zur Anmeldung

Neueste Beiträge

Open Call 2: Erprobung Smart Data Services

Ab Oktober 2023 fördert das BMBF bis zu fünf weitere KI-Mikroprojekte mit einer Laufzeit von drei bis acht Monaten. Gefördert wird die Nutzung von KI-Transferleistungen, sogenannten „Smart Data Innovation Services“ (SDI-S), die im Smart Data Innovation Lab (SDIL) bereitgestellt werden.  Unternehmen oder Behörden können sich mit eigenen Projektideen für die kostenfreie Nutzung von Data Services im Wert von bis zu 50.000 Euro oder bis zu 6 Personenmonaten pro Mikroprojekt bis zum 20.09.2023 bewerben.

mehr lesen

Open Call 1: Erprobung Smart Data Services

Ab März 2023 fördert das BMBF bis zu 5 zusätzliche KI-Mikroprojekte mit einer Laufzeit von 3 bis 8 Monaten. Diese Mikroprojekte können Forschungstransferangebote des DFKI, Fo­rschungszentrum Jülich, Karlsruher Instituts für Technologie, der Fraunhofer-Gesellschaft sowie von der Software AG, IBM und SAP im Bereich der Künstlichen Intelligenz und der Datenanalyse nutzen

mehr lesen