SDSC-BW: Börse Stuttgart

Besseres Verständnis für komplexe Trading-Aktivitäten dank Transaktionsanalyse

Basis für die Potenzialanalyse bildeten die Transaktionsdaten von DAX-Aktien und auf sie bezogenen verbrieften Derivaten (im Sekundentakt von 2016 bis 2018) sowie die Gruppierung der Banken nach Expertenkenntnissen der über sie handelnden Anleger. Relevant waren hierbei insbesondere die Performance der DAX-Aktien sowie die durchschnittlichen Erwartungen der auftraggebenden Anleger. Basis für die Potenzialanalyse bildeten die Transaktionsdaten von DAX-Aktien und auf sie bezogenen verbrieften Derivaten (im Sekundentakt von 2016 bis 2018) sowie die Gruppierung der Banken nach Expertenkenntnissen der über sie handelnden Anleger. Relevant waren hierbei insbesondere die Performance der DAX-Aktien sowie die durchschnittlichen Erwartungen der auftraggebenden Anleger.

Data Innovation Community

Industrie 4.0

Projektpartner

Börse Stuttgart, Smart Data Solution Center Baden-Württemberg

Ansprechpartner

Murat Malyemez, malyemez@sicos-bw.de

Zeitraum

Januar 2019 – September 2019

Externe Links

Die vollständige SDSC Success Story

Weitere Projekte

Intelligente Datenvorhersage von Trends in der Medizin.
Zustandsüberwachung und -vorhersage von Dichtungssystemen
Analyse hochvarianter, zeitlich dünn besiedelter und unmarkierter Datensätze zur Durchführung zustandsbasierter Wartung