Projekte

Mehr als 60 Projekte wurden mittlerweile auf dem Smart Data Innovation Lab abgeschlossen. Sehen Sie hier eine Auswahl.

Industrie 4.0

SDSC-BW: Dr.Hartmann

Smart-Data-Analysen für industrielle Prozesswassersysteme – Genauigkeit von mindestens 95% erreicht

Industrie 4.0

SDSC-BW: Sedus

Prognosen für die Produktionsmengen von spezifischen Ausstattungsvarianten

Projekte

SDSC-BW: Echobot

Die richtigen Algorithmen bei Big-Data-Projekten – sowohl hardware- als auch softwareseitige Optimierungspotentiale

Projekte

SAP – Datenalyse

Untersuchung verschiedener Big Data Plattformen hinsichtlich ihrer Performance bei forensischer Datenanalyse

Medizin

MedTrend1

Intelligente Datenvorhersage von Trends in der Medizin.

Industrie 4.0

SDSC-BW: FUCHS

Auf der Suche nach unbekannten Korrelationen, um Optimierungspotenziale aufzuspüren

Projekte

VDAR

Verteilte Dezentrale Autonome Regelungssysteme für Dezentrale Energiemärkte

Projekte

SAP

Assoziationsregeln für Hochdimensionale Stammdaten

Industrie 4.0

TRUMPF

Analyse hochvarianter, zeitlich dünn besiedelter und unmarkierter Datensätze zur Durchführung zustandsbasierter Wartung

Industrie 4.0

SmartFactoryKL

Prädiktive Instandhaltungsdatenanalyse anhand SmartFactoryKL-generierter Daten

Industrie 4.0

SDI-X

Smart Data Innovation-Prozesse, -Werkzeuge und -Betriebskonzepte

Industrie 4.0

SDSC-BW: Rolf Benz

Potentialanalyse Lederverschnittoptimierung – eine automatisierte Aufstellung und Überprüfung von Hypothesen

Industrie 4.0

SDSC-BW: Huber

Smart-Data-gestützte Kampagnen-Analysen für das Marketing – zukünftigen Marketingaktionen

Industrie 4.0

ABB

Assoziationsanalyse für datengetriebene Dienstleistungen auf Basis Industrieller Log-Dateien

Medizin

Smart Brain Data Analyse

Ansatz zum maschinellen Lernen für eine Hintergrundsegmentierung des 3D-Bildvolumens eines Gehirngewebeblocks

Industrie 4.0

SDSC-BW: Bilcare

Smarte Sensordaten unterstützen die Fertigung von Verpackungslösungen